Latest press releases in Deutsch
Iggesunds englische Fabrik im Jahr 2019 völlig unfallfrei
Iggesund Paperboard AB
Published on

/ins Die Kartonfabrik von Iggesund Paperboard in Workington, England, hatte im gesamten Jahr 2019 keinen einzigen Unfall, der zu einer Arbeitsabwesenheit geführt hätte. Eine starke Leistung, nicht zuletzt angesichts der Tatsache, dass die Fabrik eine Arbeitsstätte in der Schwerindustrie mit gut 320 Mitarbeitern ist.
Geschenkkarten mit Digitaldruck auf dickerem Karton
Iggesund Paperboard AB
Published on

/ins HP Indigo 30000-Digitaldruckmaschinen können mit einer neuen Modifizierung jetzt Materialien bis zu einer Dicke von 660 Mikrometern bedrucken. Das ist das Ergebnis eines Entwicklungsprojekts, das von den Unternehmen HP, Green Gift Cards, Transcend Packaging und Iggesund Paperboard durchgeführt wurde.
Schweizer Unternehmen verlängert das Leben kurvengesteuerter Drehautomaten
UniParts Sàrl
Published on

/ins Zehntausende bewährter kurvengesteuerter Drehautomaten in aller Welt stellen weiterhin unermüdlich Präzisionsteile für die Uhren-, Automobil-, Dental- und Elektronikindustrie in Massenproduktion her. Obwohl der offizielle Support nur noch begrenzt ist, sind dank des Schweizer Unternehmens UniParts weiterhin Qualitätsersatzteile und -werkzeuge für diese Werkzeugmaschinen erhältlich.
Verbesserter Materialabtrag mit neuer Hybridbindungsfamilie
Mirka Ltd.
Published on

/ins Zeit- und Energieeinsparungen beim Nuten mit der neuen Cafro HP Hybrid Bindung von Mirka
Im Rampenlicht bei nachhaltigen BAFTA-Awards: Gutscheinkarten aus Karton
Iggesund Paperboard AB
Published on

/ins Bei der Planung der 73. Preisverleihung der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) strebten die Organisatoren eine möglichst klimaneutrale Veranstaltung an. Eine der großen Veränderungen für die Awards 2020 manifestierte sich in den üblicherweise an die Nominierten und Präsentatoren verteilten Geschenktaschen, die durch nachhaltige Geschenkgutscheinmappen ersetzt wurden. Diese waren mit einer exklusiven Auswahl an plastikfreien Erlebnis- und Gutscheinkarten aus Karton gefüllt.
Mithilfe der Stahlpfähle von SSAB gelangt der Hafen von Danzig auf das Podium
SSAB
Published on

/ins Mit einer neuen Kombiwand, deren Bau im February 2019 begonnen hat, haben wir 2020 einen neuen Kai mit einer Länge von 1.220 Metern (4.000 Fuß). Der wichtigste Teil des Kais, die Stahlpfähle, kamen von SSAB.
Ein Schritt näher an der Rettung der Welt vor Plastikmüll – Sulapac investiert EURO 15 Mio. aus einer vollständig gezeichneten Finanzierungs
Sulapac
Published on

/ins Das finnische Start-up Sulapac hat unglaubliche €15 Mio. in seine weitere Entwicklung und Internationalisierung investiert. Diese Mittel ermöglichen die Weiterentwicklung und Verbreiterung des Portfolios. Zu den Investoren gehörten die führende Luxusmarke Chanel sowie internationale Medienhäuser, deren wertvolle Expertise Sulapacs Expansion beschleunigen wird.
Die Nachfrage ist bereits jetzt groß: Stora Enso und Sulapac bringen nachhaltigen Strohhalm auf den Markt
Sulapac
Published on

/ins Um dem globalen Problem der Plastikmüll entgegenzuwirken, führen Stora Enso und Sulapac einen erneuerbaren und biologisch abbaubaren Strohhalm ein. Dieser neuartige Strohhalm lässt sich wie ein herkömmlicher verwenden, jedoch als nachhaltige und nachwachsende Lösung. Die neuen Strohhalme sind ab sofort für Marken und Verbraucher erhältlich, die nach umweltfreundlicheren Lösungen suchen.
Legen Sie doch mal Ihr Handy zur Seite und genießen Sie den Zauber des Waldes
Iggesund Paperboard AB
Published on

/ins Die diesjährige Feriengrußkarte von Iggesund Paperboard ist als Pop-up-Karte in Form eines mystischen Waldes gestaltet, mit per Laser herausgearbeiteten Details und veredelt mit glänzender Silberfarbe. Mithilfe eines Handys können Sie die Karte dank einer ausgeklügelten Lichtshow zum Leben erwecken, die vom magischen Leuchten des Polarlichts inspiriert ist.
Shape Corp. gewinnt Swedish Steel Prize 2019
SSAB
Published on

/ins Der Gewinner des 20. internationalen Swedish Steel Prize ist das Unternehmen Shape Corp. aus den USA. Das Unternehmen wird für die bahnbrechende Verwendung von martensitischem Stahl bei 3D-umgeformten Rohren für Dachschienen von Automobilen ausgezeichnet.