PAPIERQUALITÄT TRÄGT ZUM GLÄNZENDEN IMAGE VON VOGUE BEI

KVALITETSPAPPER STÖDER VOGUES IMAGE (photo: Administrator)

Durch seine einzigartige Kombination von Weißgrad und Opazität trägt das Papier Galerie Fine zum beständigen Erfolg des einflussreichen internationalen Modemagazins Vogue bei.

Aufgrund der einmaligen Position des Titels als Meinungsbildner in der Mode-Branche sind Anzeigenkunden bereit, einen Aufpreis dafür zu zahlen in der Vogue zu erscheinen. Daher ist die Reproduktionsqualität für die Zeitschrift äußerst wichtig. Der Weißgrad und die Opazität von Galerie Fine gewährleisten eine hervorragende Bildqualität, selbst große dunkle Objekte scheinen nicht durch.

„Die Entscheidung für Galerie Fine beruhte auf der überragenden Qualität und Konsistenz“, sagt Direktorin Carol Cornuau, New Markets Division Condé Nast International. „Vogue wählt die besten Fotografen, die besten Models und die besten Journalisten, und ein Papier der Premiumklasse hilft uns, ihre Arbeiten in der bestmöglichen Weise zu präsentieren. So können wir sowohl unseren Anzeigenkunden als auch den Lesern ein nach unserer Meinung optimales Seh-Erlebnis bieten."

"Die sicht- und fühlbaren Eigenschaften von Papier spielen bei der Druckkommunikation eine sehr wichtige Rolle, auch wenn diese häufig nur unterbewusst wahrgenommen werden", sagt Andrew Gunman von M-real. „Wenn sich eine der führenden Modezeitschriften der Welt für Galerie Fine entscheidet, so sagt es viel über Qualität und Luxus dieses einzigartigen Papiers aus."

Vogue verwendet M-reals Galerie Fine Gloss mit einem Flächengewicht von 80 g/m². Dieses gestrichene Feinpapier ist ein Trendsetter in seinem Markt. Als es Ende der 90er Jahre eingeführt wurde, setzte es einen neuen Qualitätsstandard: Ein holzfreies, glänzendes Papier mit exzellenten Eigenschaften selbst bei Flächengewichten unter 100 g/m².

Die Innovation beruht auf von M-real hochentwickelten Zellstoff-, Herstellungs- und Streichprozessen. Zu den Charakteristika des von der Vogue verwendeten 80g/m²-Papiers gehört die einzigartige Kombination von Opazität, Weißgrad, Glätte und Druckglanz. Diese wird durch die Verwendung von maßgeschneiderten Zellstoffen und einem speziellen Strichauftrag erreicht, die dem Papier eine hohe Glätte verleihen — was wiederum eine qualitativ hochwertige Bildwiedergabe erlaubt. M-real produziert Galerie Fine in zwei Werken in Finnland (Kirkniemi) und in Schweden (Husum). Die Produktionskapazität ist für die Ausführung großer Aufträge ausreichend, wie z.B. die Lieferungen an Condé Nast für seine Druckoperationen in sieben Ländern.

Bildunterschrift:

Galerie Fine trägt zum beständigen Erfolg des einflussreichen internationalen Modemagazins Vogue bei.
© Condé Nast Publications LTD


Hinweise an Herausgeber:

M-real ist einer der führenden Papier- und Kartonhersteller Europas. Zu seinem Kundenkreis gehören vorwiegend Verlage, Druckhäuser, Papiergroßhändler, Büros, Verpackungsdruckereien und bekannte Konsumgüterunternehmen.

M-real liefert hochwertige Papiere und Kartons für Endanwendungen in den Breichen Verpackung, Kommunikation und Werbung. Zusammen mit den Kunden und Partnern entwickelt M-real Produkte und Lösungen für anspruchsvolle Endanwendungen wie Magazine, Kunstbücher, Broschüre, Direct Mail und Büropapiere. Die Kartons des Unternehmens werden für die Verpackung von Kosmetikprodukten, Zigaretten, Markenlebensmitteln und Gebrauchsgütern verwendet.

M-real hat seinen Hauptsitz in Finnland. Der Umsatz des Unternehmens beläuft sich auf 5,6 Mrd. Euro und die Zahl der Beschäftigten liegt bei über 13 000. M-real gehört zum Metsäliitto-Konzern und ist an der Helsinkier Börse gelistet.

Für weitere Informationen:

Ilka Grabener
Marketing Director
Publishing Business Area
Tel: +49 (0)40 280 823-36
ilka.grabener@m-real.com

Andrew Gunman
Director - Publishing Business Area
M-real UK Ltd
Publishing Business Area
1st Floor
Sentinel House
16 Harcourt Street
London
W1H 4AD United Kingdom
Tel. +44 (0) 1628 411780
Mobil: +44 (0) 7740 027372
E-Mail: andrew.gunman@m-real.com

Marjo Halonen
Vice President Marketing Communications
Kirkniemi Mill
FI-08800 Lohja
Finland
Mobil: + 358 50 598 70 46
Email: marjo.halonen@m-real.com
www.m-real.com

Press release images


KVALITETSPAPPER STÖDER VOGUES IMAGE

Rating:

vote data

Feedback is not allowed / disabled for this press release.

Publications

SANIERUNGSPROGRAMM BRINGT RESULTATE BEI M-REAL

Published on

Das von M-real im Herbst 2006 eingeleitete Sanierungsprogramm hat die finanzielle Lage und die Effizienz der Aktivitäten des Unternehmens zusehends verbessert.

PAPIERQUALITÄT TRÄGT ZUM GLÄNZENDEN IMAGE VON VOGUE BEI

Published on

Durch seine einzigartige Kombination von Weißgrad und Opazität trägt das Papier Galerie Fine zum beständigen Erfolg des einflussreichen internationalen Modemagazins Vogue bei.

M-REAL BRINGT KOMPLETTES NEUES MUSTER-SYSTEM FÜR GALERIE-PAPIERE HERAUS

Published on

M-real hat ein neues Muster-System für seine Galerie Papers herausgebracht – eine komplette Lösung für die Auswahl des richtigen Papiers für Zeitschriften und andere Publikationen. Es umfasst insgesamt fünf gebundene Swatchbooks, eines für jede HSWO-Papierqualität des Galerie-Sortiments. Ausgewählte Fotografien zeigen die hohe Detailreproduktion und Farbwiedergabe der Galerie Papers. Das Design und Layout des Muster-Systems stammt von Magazin-Designer Mike McClafferty von Condé Nast UK.

BBC MAGAZINES WÄHLTE M-REALS PAPIER GALERIE FINE FÜR LIFESTYLE-TITEL

Published on

* Entscheidend waren Umweltkriterien und umfassende Beratung zum FarbmanagementBBC Magazines, der drittgrößte Verlag Großbritanniens, hat das gestrichene Papier Galerie Fine Gloss von M-real für seine Lifestyle-Magazine gewählt, unter anderem für Gardener’s World, Good Food, Good Homes, Top Gear und Olive. Die Entscheidung fiel mit dem Abschluss des Projekts Smart Repro zusammen, in dessen Rahmen die BBC die gesamte Repro in-house holte. Sie reflektiert M-reals qualitativ hochstehende technische Beratung zum Farbmanagement sowie die Erfüllung der von der BBC gesetzten hohen Umweltkriterien. Zu einem späteren Zeitpunkt wird das Unternehmen eventuell auf für Galerie-Papiere maßgeschneiderte ICC-Profile umstellen.

M-REAL SCHLIESST 2-JÄHRIGES INVESTITIONSPROJEKT IM WERK KIRKNIEMI AB

Published on

* wichtiges Zweijahresprogramm für bessere und einheitlichere ZellstoffqualitätMit Abschluß eines zweijährigen Investitionsprojektes im M-real-Werk Kirkniemi, Finnland, profitieren nun die ULWC- und LWC-Papiere Galerie Lite und Galerie Brite von einer noch gleichmäßigeren Oberfläche. Dank der Investition in Höhe von 13,9 Millionen Euro konnte die Zellstoffqualität erhöht und die Effizienz im Werk verbessert werden.